Ein Freihandelsabkommen der EU mit Japan hat ein Win-Win-Potential für beide Seiten, vorausgesetzt Japan beseitigt
die bestehenden Markthürden für europäische Unternehmen. (…)
schlagwort: Freihandelsabkommen
Freihandelgespräche EU-USA: Europäisches Parlament muss eng eingebunden sein
EU-Handelskommissar de Gucht will bereits 2013 mit den USA über ein umfassendes Handelsabkommen sprechen
Menschenrechtliche Bedenken hinsichtlich des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Indien
Im Zusammenhang mit den laufenden Verhandlungen über ein bilaterales Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Indien weisen aktuelle Untersuchungen auf negative Auswirkungen eines möglichen Abkommens für die menschenrechtliche Situation in Indien hin, insbesondere auf das Recht auf Nahrung. Nach den Einschätzungen der Untersuchungen könnte die Lebensgrundlage von indischen Kleinbauern im Bereich der Milchproduktion und Geflügelzucht… Read more »
EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru ist Gewinn für beide Seiten
Caspary: Kontrollmechanismus stellt sicher, dass der Abbau der Handelsschranken unter Berücksichtigung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte erfolgt
Europäisches Parlament tritt beim Freihandelsabkommen EU-Japan auf die Bremse
Caspary: Japan muss erst zeigen, dass es zu Handelsöffnung bereit ist
Handelsverhandlungen der EU mit Japan (Aussprache) (1)
Frage nach dem Verfahren der blauen Karte. Geschätzter Herr Kollege Scholz, ich habe drei Fragen an Sie: Erstens: Stimmen Sie mir zu, dass diese Entschließung nicht nur von der EVP, sondern von fast allen anderen Fraktionen gemeinsam eingereicht wurde? Zweitens: Verstehe ich Sie richtig, dass es tatsächlich Umstände geben könnte, unter denen Sie am Ende… Read more »
Handelsverhandlungen der EU mit Japan (Aussprache) (2)
Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Die guten Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Japan sind meiner Fraktion und mir persönlich außerordentlich wichtig. Japan ist zum Glück – genauso wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union – eine freiheitliche Demokratie, in der Menschenrechte gelten, in der wir eine Marktwirtschaft… Read more »
Handelsverhandlungen der EU mit Japan (Aussprache) (3)
Antwort auf eine Frage nach dem Verfahren der blauen Karte . Sehr geehrter Kollege Jadot. Wir sehen wunderbar, dass wir gerade über den Druck, den wir als Europäisches Parlament machen können, viele Dinge erreichen konnten. So konnten wir z. B. beim Thema Freihandelsabkommen mit Korea als Parlament gemeinsame Dinge durchsetzen, die uns dann auch eine… Read more »
EP will Handel mit Nordafrika ausbauen
Caspary: Wandel durch Handel stärkt arabischen Frühling
Jetzt wird gehandelt

Am Montagabend ging es im Straßburger Plenum um Außenhandel. Als Sprecher meiner Fraktion hatte ich bei allen vier Themen Redezeit. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengefasst. Außerdem: Europa diskutiert über Schengen und mehr zum mobilen Internet. Themen: Große Handelsrunde, Wiedereinführung von Grenzkontrollen durch Dänemark, mobiles Internet