
Eine bewegende Woche für mich: Zuerst der Trauerakt für Dr. Helmut Kohl, dann meine Wahl zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe. Es gab schon Wochen mit weniger Auf und Ab.
Eine bewegende Woche für mich: Zuerst der Trauerakt für Dr. Helmut Kohl, dann meine Wahl zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe. Es gab schon Wochen mit weniger Auf und Ab.
Europa und Japan haben sich im Eiltempo auf das weltweit größte Handelsabkommen geeinigt. Es ist eine gezielte Herausforderung an US-Präsident Donald Trump.
“The European Union and Japan overcame their differences on farm and car exports, paving the way for a free-trade agreement between two partners that make up more than a quarter of the world’s economic output. (…)”
The European Union and Japan will sign a political agreement during a summit on Thursday (6 June) that will pave the way towards inking a trade deal by the end of the year
Wir brauchen ausländische Investitionen aber die Filetstücke dürfen nicht mit unlauteren Tricks weggeschnappt werden. Wir machen der EU-Kommission jetzt Beine. Außerdem: Roaming-Ende, Besuchergruppen-Ecke, Caspary im Einsatz.
The European Parliament’s draft recommendations for the coming Australia and New Zealand free trade negotiations contain for the first time concrete recommendations on how to structure the EU’s commercial agreements after the European Court of Justice ruling on the Singapore FTA in May 2017 which said investor state disputes are not an exclusive EU competence.
Gegner machen mobil gegen Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan (Jefta) – Befürworter sehen wirtschaftliche Chancen
Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Singapur wurden im März 2010 aufgenommen. Im Oktober 2014 schlossen die EU und Singapur die Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen ab. Am 4. März 2015 beschloss die Kommission, den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um eine Stellungnahme zur Zuständigkeit der EU für die Unterzeichnung und Ratifizierung… Read more »
Der CDU-Europapolitiker Caspary sieht die USA weiter als wichtigsten Partner – und wünscht sich eine militärisch stärkere EU
Die EUROPAMAIL schreibe ich einmal im Monat, immer am Ende einer Plenarwoche, kompakt und verständlich. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich an: