
Lang hat der Luxemburger die europäischen Geschicke begleitet. Nun tritt Jean-Claude Juncker ab. Der Kommissionspräsident verlässt das Schiff in stürmischen Zeiten – und hofft auf ruhigeres Fahrwasser.
Lang hat der Luxemburger die europäischen Geschicke begleitet. Nun tritt Jean-Claude Juncker ab. Der Kommissionspräsident verlässt das Schiff in stürmischen Zeiten – und hofft auf ruhigeres Fahrwasser.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warf dem Koalitionspartner ein „schamloses“ Vorgehen vor: „In Berlin koalieren und in Brüssel schamlos gegen Frau von der Leyen wettern – das tut man nicht“, sagte die Bundeslandwirtschaftsministerin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“.
Noch ist unklar, ob Ursula von der Leyen am Abend tatsächlich vom Europäischen Parlament zur Kommissionspräsidentin gewählt wird. Deswegen kommt sie Fraktionen entgegen. Nur muss sie aufpassen, nicht zu viel zu versprechen – denn auch das könnte ihre Wahl gefährden.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie. Zahlreiche CDU-Politiker meldeten sich zu Wort und kritisierten die Sozialdemokraten, sich gegen von der Leyen zu stellen. In der SPD bekommt die Verteidigungsministerin dagegen auch Fürsprecher.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warf dem Koalitionspartner ein “schamloses” Vorgehen vor: “In Berlin koalieren und in Brüssel schamlos gegen Frau von der Leyen wettern – das tut man nicht”, sagte die Bundeslandwirtschaftsministerin der Düsseldorfer “Rheinischen Post”.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warf dem Koalitionspartner ein \”schamloses\” Vorgehen vor: \”In Berlin koalieren und in Brüssel schamlos gegen Frau von der Leyen wettern – das tut man nicht\”, sagte die Bundeslandwirtschaftsministerin der Düsseldorfer \”Rheinischen Post\”.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warf dem Koalitionspartner ein “schamloses” Vorgehen vor: “In Berlin koalieren und in Brüssel schamlos gegen Frau von der Leyen wettern – das tut man nicht”, sagte die Bundeslandwirtschaftsministerin der Düsseldorfer “Rheinischen Post”.
Vor der Abstimmung im Europaparlament über die Ernennung Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionschefin streiten Union und SPD weiter über die Personalie. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warf dem Koalitionspartner ein “schamloses” Vorgehen vor: “In Berlin koalieren und in Brüssel schamlos gegen Frau von der Leyen wettern – das tut man nicht”, sagte die Bundeslandwirtschaftsministerin der Düsseldorfer “Rheinischen Post”.
Die EUROPAMAIL schreibe ich einmal im Monat, immer am Ende einer Plenarwoche, kompakt und verständlich. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich an: