
So viele Bewerber wie derzeit in Kraichtal sind die Ausnahme / Parteinähe kommt nicht gut an
So viele Bewerber wie derzeit in Kraichtal sind die Ausnahme / Parteinähe kommt nicht gut an
Enttäuschung und Freude liegen bei den CDU-Politikern am Samstag nahe beieinander. Während die einen sich über den Sieg von Armin Laschet zufrieden zeigen, müssen die anderen sich mit dem Wahlergebnis erst noch anfreunden.
Die mittelbadischen CDU-Abgeordneten Alexander Becker, Tobias Wald und Daniel Caspary freuen sich, dass die EU-Kommission eine deutsche Regelung zur Förderung von Pferdezucht und Pferderennen nach EU-Beihilferecht genehmigt hat.
Nach Bewerbung um Bundestagsnominierung: CDU-Mitglieder räumen dem Weingartener Zippelius Chancen ein
Der Bundestagsabgeordnete bekommt bei seiner Wahl in Hambrücken 98,4 Prozent der Delegierten-Stimmen
Seit Jahren kommt die EU beim Thema Migration nicht voran / Kommissionschefin von der Leyen will neuen Reformanlauf machen
Nach der Wahl in NRW richten sich die Blicke in der CDU auf die Entscheidung zum Parteivorsitz
Nach BNN-Informationen schickt die Karlsruher CDU den Bürgermeister Sven Weigt ins Rennen
Der Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard wird als möglicher Kandidat fürs Karlsruher Rathaus gehandelt.
Insider der CDU versichern: Freudenstadts Rathauschef Osswald tritt nicht in Karlsruhe an. Wer fordert Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup im Oberbürgermeister-Wahlkampf heraus?
Die EUROPAMAIL schreibe ich einmal im Monat, immer am Ende einer Plenarwoche, kompakt und verständlich. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich an: