Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Immer auf dem neuesten Stand

Im Newsletter informiere ich einmal pro Monat über meine Arbeit in Straßburg und Brüssel. Welche Themen stehen in Europa an, was bewegt die Menschen aus Nordbaden, die mich im Parlament besuchen? Abonnieren Sie die Europamail und bleiben Sie auf dem Laufenden!

zum Newsletter-Archiv >>

*

Europamail Archiv

Lagebesprechung

In dieser Plenarwoche hat Ursula von der Leyen ihre mit Spannung erwartete Ansprache zur Lage der Europäischen Union gehalten. Neun Monate vor der Europawahl hat die Kommissionspräsidentin eine Bestandsaufnahme mit einem Blick voraus verknüpft.

Weiterlesen »

Neuhandelsland

Zwei Schritte vor, einen zurück: das Handelsabkommen mit Neuseeland ist beschlossen und der Ausbau alternativer Lademöglichkeiten kommt voran. Leider hat unsere Position zum Renaturierungsgesetz keine Mehrheit gefunden.

Weiterlesen »

Kunst und Natur

Diese Woche ging es im Europäischen Parlament kontrovers zur Sache. Insbesondere im Umweltausschuss wurden Konfliktlinien deutlich, als es zur Abstimmung des umstrittenen Renaturisierungsgesetzes kam. Und im Plenum mussten wir uns mit der künstlichen Intelligenz beschäftigen. Welche Regelungen benötigen wir, um Europa in eine verantwortungsbewusste KI-Vorreiterrolle zu bringen?

Weiterlesen »

Welche Europapolitik?

Die Enttäuschung bei unseren Nachbarn ist groß. Die Europapolitik des Bundeskanzlers wirft Fragen auf. Das sind nicht meine Worte, sondern Aussagen führender Grünenpolitiker im Europäischen Parlament. Meine Frage ist lediglich: welche Europapolitik?

Weiterlesen »

Fit für Wochenende

Diese Woche durfte ich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Berlin treffen, konnte das größte Klimaschutz-Gesetz aller Zeiten im Plenum verabschieden und mich mit der (fehlenden) China-Strategie der EU auseinandersetzen. Es gibt viel zu erzählen und das Wochenende naht, also legen wir los.

Weiterlesen »

Gegen Verbote

Wenn es einen roten Faden meiner Arbeit im Parlament diese Woche gab, dann war es der Einsatz gegen Verbote. Ich denke, wir können klimaneutral werden ohne Zwangssanierungen, Daten nutzen ohne zu restriktive Vorgaben, wirtschaftlicher handeln, ohne zu viel Bürokratie. Dafür hat sich meine Gruppe diese Woche bei drei wichtigen Themen eingesetzt.

Weiterlesen »

Vorfahrt für Europa

Klimaziele sind wichtig – aber nicht auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit. Als CDU/CSU stehen wir für Technologieneutralität und Innovationsfreudigkeit. Wir wollen den Industriestandort Europa stärken, nicht schwächen. Diese Woche wurden unsere Prinzipien von der Mehrheit im Hause auf die Probe gestellt.

Weiterlesen »

Marktreife

Die Briten werden nicht mitfeiern – doch im übrigen Europa gilt der gemeinsame Markt als großer Erfolg. Vor 30 Jahren haben auch Unionspolitiker wie Helmut Kohl den Grundstein für den weltweit größten Binnenmarkt gelegt. Für mich ist dieses Jubiläum ein Grund zum Feiern.

Weiterlesen »

Preis für die Ukraine

Ein Korruptionsskandal erschüttert Brüssel: die sozialdemokratische Vizepräsidentin Eva Kaili hat sich offenbar bestechen lassen. Die Ukraine erhält den wichtigsten europäischen Menschenrechtspreis und wir brauchen eine Antwort auf die protektionistische Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten.

Weiterlesen »

Bewegte Zeiten

Europa diskutiert vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine die Asyl-, Migrations- und Energiepolitik. In Ungarn regt sich Widerstand gegen Orban. Und ich war diese Woche in Kambodscha. Aber der Reihe nach.

Weiterlesen »

Alles steigt

Die Energiepreise steigen ebenso wie die für Dünger. In Moskau steigt eine Feier für Putin und Europa steigt auf die Bremse und beschließt Sofortmaßnahmen.

Weiterlesen »

Besuch aus der Heimat

Diese Woche war wieder viel los im Parlament: Ich durfte Mitglieder der Jungen Union in Straßburg begrüßen. Das Internet soll für Nutzer und Anbieter in Europa sicherer werden. Und Kroatien bekommt den Euro. Aber der Reihe nach. Die Themen: Junge Union in Straßburg, Digitaler Binnenmarkt bekommt Regeln, Kroatien bekommt den Euro und Energieversorgung sichern (Video).

Weiterlesen »

Gleich beschaffen

Abstimmungen im Europäischen Parlament sind keine Selbstläufer: Diese Woche wurde mein Bericht zum IPI vom Plenum mit großer Mehrheit angenommen. Die Ausweitung des Emissionshandelsystems dagegen ist überraschend gescheitert. Wie geht es nun weiter? Die Themen: IPI mit großer Mehrheit angenommen, Emissionshandelsreform vorerst gestoppt, Verbrennungsverbot ist der falsche Weg und Straßburg-Rückblick Juni 2022 (Video).

Weiterlesen »

EU will Ölembargo

Im neuen Sanktionspaket schlägt die Kommission einen Importstopp für Öl vor. Das wird nicht einfach für die Mitgliedsstaaten. Aber nur so können wir Putin in die Knie zwingen.

Weiterlesen »

Suche

Social Media

Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr