Der estnische Ex-General und Europapolitiker Riho Terras zum Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Heidelberg. Riho Terras (55) war von 2011 bis 2018 Befehlshaber der estnischen Armee und ist seit 2020 Abgeordneter im Europaparlament. Heidelberg besuchte er auf Einladung des Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU).
Medium: Rhein-Neckar-Zeitung
Von der Leyen: Klimaschutz, Gesundheitsunion, Asylreform
Premiere für Ursula von der Leyen: Zum ersten Mal seit Amtsantritt hält die EU-Kommissionschefin die traditionelle Rede zur Lage der Europäischen Union.
Corona: Auch EU-Kompromissvorschlag trifft auf Kritik
Die EU-Staaten wollen sich mit einem milliardenschweren Finanzpaket gegen die Corona-Krise stemmen – so viel ist klar. Aber wie? Ein neuer Vorschlag soll eine Lösung anbahnen. Aber Bedenken bleiben.
EU-Parlament für “Recovery-Bonds”
Wie finanziert man die gigantischen Investitionen zur Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Krise? Die Debatte über gemeinsame europäische Schulden geht in eine neue Runde. Nächste Woche sollen die EU-Staats- und Regierungschefs ein Signal geben.
Günther Oettinger ist Festredner auf dem Mathaisemarkt 2020
Schriesheim. (RNZ/rl) Bei der traditionellen BDS-Mittelstandskundgebung am 9. März auf dem Mathaisemarkt 2020 spricht der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger. Das Thema seiner Festrede lautet “Quo vadis Europa?”. Nach 2006 ist es der zweite Auftritt des ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg bei der Kundgebung.
CDU feiert Tag der Einheit mit heiterem Fest auf dem Kornmarkt
Gegen neue Gräben nach dem Mauerfall – Dank an Helfer auch in Europa
EU-Postenvergabe: Parlamentarier nach Gipfel empört
Beim EU-Sondergipfel zur Besetzung von Spitzenposten liegen Deutschland und Frankreich über Kreuz. Aber das ist längst nicht der einzige Machtkampf, der in den nächsten Wochen ausgefochten wird.
Darum fühlt sich Daniel Caspary im Streit um die Urheberrechtslinie missverstanden
“Wir wollen doch gar nicht filtern” – Was er mit “gekauften Demonstranten” eigentlich meinte
Copyright-Streit: Was das Ja des EU-Parlaments bedeutet
Zehntausende haben gegen das neue Urheberrecht demonstriert. Das Europaparlament stimmte dem Vorhaben dennoch ohne Änderungen zu. Die Gegner der Reform setzen ihre Hoffnungen nun auf die Bundesregierung.
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel ist seit Jahren umstritten. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will verhindern, dass die Rückschau ihre Partei lähmt. Das «Werkstattgespräch» ist für sie eine Gratwanderung.