Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Zahl von Wolfsrudeln in Deutschland und Europa will die EU-Kommission prüfen, ob der Schutzstatus für die bislang streng geschützten Wölfe gelockert werden könnte. Das stellte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegenüber Europaabgeordneten der Unionsparteien in Aussicht, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
CDU geht entschlossen gegen Saatkrähe vor
Caspary: „Der aktuelle Schutz der Saatkrähe steht in keinem Verhältnis zum Schaden, den die Schwärme anrichten.“ Deutschlandweit beklagen Landwirte Ernteeinbußen wegen der stark gestiegenen Saatkrähenpopulation.