Presseschau
-
Zwischen Brüssel, Straßburg, Berlin – und Baden 13.7.2022 Daniel Caspary, Präsidiumsmitglied der CDU und Mitglied des Europaparlaments, sprach mit dem Konradsblatt über Frieden in Europa und das „C“ im Parteinamen Der 46-Jährige, der aus der Gemeinde Stutensee stammt und heute mit seiner Familie in Weingarten lebt, ist Mitglied des Europäischen Parlamentes, aufgestellt aus dem CDU-Landesverband Baden-Württemberg. Das heißt: ständig unterwegs zwischen Brüssel, Straßburg,... Read more »
-
Daniel Caspary MdEP (CDU) verteidigt Taxonomie-Regeln: “Wollen damit Wasserstoff voranbringen” 6.7.2022 Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, hält die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Taxonomie für richtig. Damit gelten Investitionen in Gas- und Atomstrom in der Europäischen Union unter bestimmten Bedingungen künftig als nachhaltig und klimafreundlich. Für Caspary steht das aber nicht im Vordergrund, im phoenix-Interview erläutert er: “Im Kern geht es... Read more »
-
EU und Neuseeland einigten sich auf Freihandelsabkommen 30.6.2022 Die EU und Neuseeland haben sich auf ein gemeinsames Freihandelsabkommen geeinigt. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sprach am Donnerstag von einem historischen Moment. Es gebe Schätzungen, dass der Handel um rund 30 Prozent steigen könne. Schon jetzt sei die EU Neuseelands drittgrößter Handelspartner. Neben Verbrauchern und Handelsunternehmen werde auch die Landwirtschaft profitieren.
-
Brettener Jugendliche auf Einladung der CDU im Europa Parlament in Straßburg 18.6.2022 Eine Gruppe Jugendlicher besuchte den Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg. Organisiert hatte die Fahrt die Vorsitzende des CDU-Ortsverband Bretten, Ruit und Dürrenbüchig, Stadträtin Isabel Pfeil (CDU). Bunt durchmischt bestand die Gruppe aus ehemaligen und amtierenden Jugendgemeinderäten, Schülerinnen, ukrainischen Flüchtlingen und Interessierten.
-
Strack-Zimmermann zur Scholz-Reise: „Hoffe, dass alle Punkte auf den Tisch kommen“ 16.6.2022 Die FDP-Verteidigungspolitikerin fordert von Scholz ein offenes Gespräch mit Präsident Selenski und konkrete Ergebnisse zu Waffenlieferungen und dem EU-Beitritt. Kritik kommt von der Union.