Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Das Europäische Jahr der Kompetenzen

Caspary: „Eine tolle Initiative, die auf die Qualifikationslücken innerhalb der Europäischen Union aufmerksam macht und aktiv dagegen angeht.“

Der Arbeitskräftemangel ist überall spürbar und hat sich in den letzten Jahren sogar verdoppelt. Um dem entgegenzuwirken hat das Europäische Parlament das Europäische Jahr der Kompetenzen ins Leben gerufen, um gegen die Qualifikationslücken und -engpässe innerhalb der Europäischen Union anzugehen.

„Es ist essenziell, dass wir die Engpässe auf dem europäischen Arbeitsmarkt schließen. In diesem Jahr geht es darum, den Menschen zu helfen, die richtigen Qualifikationen für hochwertige Arbeitsplätze zu erwerben und gleichzeitig den Arbeitskräftemangel in Unternehmen zu beheben“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary.

Dafür werden Aktivitäten zur Qualifikationsentwicklung in ganz Europa vorgestellt, die die grenzüberschreitende Anerkennung von Qualifikationen fördern sollen, indem Organisationen und Menschen zusammengebracht werden, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. „Ich appelliere an alle Unternehmen und Bürger aus der Region, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Möglichkeiten zu nutzen“, so Daniel Caspary.

Weitere Infos finden Sie unter: https://shorturl.at/vGOS6

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr