Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

EU-Parlament fordert Wiedereröffnung der stillgelegten Zugstrecke zwischen Rastatt und Hagenau

Caspary: „Eine tolle Initiative, von der die Region Nordbaden profitiert!“

Das Europäische Parlament fordert den Aufbau eines effektiven, zukunftsfähigen EU-Verkehrsnetzes. Darunter soll auch die stillgelegte Zugstrecke zwischen Rastatt und Hagenau in Frankreich fallen. Die Idee: eine miteinander verbundene Verkehrsinfrastruktur, die Anreize für eine nachhaltig und effizientere Beförderung von Personen und Gütern schaffen soll. Gleichzeitig soll so der Zugang zu Arbeitsplätzen und Dienstleistungen vereinfacht werden, der auch den Handel und das Wirtschaftswachstum innerhalb der EU ankurbelt.

„Mit der Wiedereröffnung der Strecke können wir einerseits sicherstellen, dass der Schienenverkehr zwischen Frankreich und Deutschland verbessert wird und andererseits Kosten und CO₂-Emissionen einsparen“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary.  

Das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) soll Schienenwege, Binnenwasserstraßen, kurze Seeverkehrsstrecken und Straßen umfassen, die mit Städten, See- und Binnenhöfen, Flughäfen und Terminals verbunden sind. Somit sollen die CO₂-Emissionen insgesamt verringert werden: um 0,3 % bis 2050 entlang des Gesamtnetzes und um 0,4 % bis zu 2050 entlang des Kernnetzes. Die Projekte sollen mit EU-Geldern finanziert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://bit.ly/3ZZw3SA.

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr