Im Extremfall könnte die EU Teile des Handelsabkommens mit Großbritannien aussetzen, sagte der EU-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) im Dlf. Dann müsse man bestimmte Waren wieder mit Zöllen belegen. Caspary hofft jedoch, dass es nicht soweit kommt und die britische Regierung ihre mit der EU nicht abgesprochenen Änderungen nochmal überdenkt.
Suche
Verwandte Beiträge
-
Abkommen über Handel und Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich – Das Ergebnis der Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (Aussprache) | -
Makrofinanzhilfe für die Republik Moldau (Aussprache) | -
Marktwirtschaftsstatus Chinas (Aussprache) | -
Zollbehandlung von Waren mit Ursprung in Ecuador (Aussprache) | -
Norwegen: Europäisches Parlament fordert Rücknahme von Agrarzöllen |