Aktiv werden: Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch

Caspary: \"Wir müssen unsere Kinder stärken und schützen\"

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch ausgeschrieben. Vorschläge und Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Organisationen und Unternehmen können bis zum 15. April 2021 eingebracht werden.

 

Die Konsultation soll sich vor allem mit illegalen Inhalten und dem Bedrängen von Kindern im Netz befassen. Sie wurde im Zuge einer Gesetzesvorbereitung der Kommission zur Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch ins Leben gerufen, worin die Ergebnisse in den Vorschlag der Kommission für umfassende und langfristige EU-Vorschriften zu diesem Thema einfließen sollen.

 

Laut polizeilicher Kriminalstatistik gab es 2019 etwas mehr als 4000 Fälle von Kindesmisshandlung. Hinzu kommt eine vermutlich große Dunkelziffer. „Diese alarmierenden Zahlen fordern einen besseren Schutz unserer Kinder, eine effektive grenzüberschreitende Bekämpfung von Missbrauchsnetzwerken sowie schnellere Überführungen und Bestrafungen von Tätern“, so der Europaabgeordneter Daniel Caspary.

 

Weitere Informationen zur Konsultation erhalten Sie unter folgendem Link: https://tinyurl.com/kampf-gegen-kindesmissbrauch

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr