„Die Einführung der europäischen digitalen Identität markiert einen bedeutenden Fortschritt in Richtung Digitalisierung. Sie ermöglicht es EU-Bürgern sich online sicher identifizieren und authentifizieren zu können, sei es für private Dienstleistungen wie Bankgeschäfte oder öffentliche Angelegenheiten. Dies fördert die grenzüberschreitende Nutzung, erleichtert beispielsweise die Studienaufnahme im EU-Ausland und ermöglicht rechtssicheres Online-Signieren von Dokumenten. Zudem ermöglicht die digitale Brieftasche die sichere Speicherung verschiedener digitaler Dokumente, von Führerscheinen bis hin zu Schul- und Universitätsdiplomen. Die digitale Brieftasche wird so gestaltet sein, dass die Authentizität und Vertrauenswürdigkeit der darin enthaltenen Zertifikate von der empfangenden Partei überprüft werden können. Alles in allem trägt die neue Verordnung dazu bei, den Alltag effizienter zu gestalten, Zeit und Geld zu sparen und physische Unterschriften durch digitale Alternativen zu ersetzen.“
Daniel Caspary (CDU) über die Zukunft der Verteidigung der Europäischen union und die Vorstellung des Weißbuchs mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Die Europäische Union steht vor der größten sicherheitspolitischen Herausforderung seit ihrer Gründung. Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führt uns tagtäglich vor Augen, dass